Changelog (Entwicklung)
Hier finden Sie die in Arbeit befindlichen Änderungen, ggf. sind diese im Updater als "Getestete Vorabversion" mit enthalten. Für veröffentlichte Änderungen siehe Changelog (Release)
Aktuell ist die Version 4.1.5, diese wurde am 26.02.2021 veröffentlicht.
Es liegen z.Z. keine unveröffentlichten Änderungen vor
Puzzle
Neu: Puzzle erfährt in cardo4 umfangreiche Unterstützung. Dabei haben wir die Funktionen zur Erstellung von Abfragen und Filtern komplett neu erstellt.
Bei den verwendeten Technologien gehen wir, wie an anderen Stellen auch, auf JSON / Scriban über.
Für Administratoren steht die neue Anwendung "Puzzle-Workbench" zur Verfügung, hier können die Schema generiert werden und es steht ein Bereich zum erstellen von Abfragen zur Verfügung.
Die hier generierten SQLs können auch direkt als View erstellt werden und sind teilweise deutlich performanter.
Z.Z. steht PostgreSQL im Fokus, die anderen unterstützten Datenbanken müssen noch implementiert werden.
API
PropertyModel
- Fix: Beim
IduIT.Core.PropertyModel.ValueHandler.Default.IEnumerableValueHandler
wird jetzt der übergebeneIduIT.Core.PropertyModel.ValueHandler.ValueHandlerContainer
an die dynamisch erzeugten Editor-Felder weitergegeben. Dort wurde vorhernull
reingegeben, was in manchen Fällen - z.B. beim Geometriefeld, welches den MapState an den Container hängen will - zum Absturz führen konnte.
Sonstiges
Neu: Beim Übertragen von Daten zum Server werden diese jetzt per Deflate komprimiert übertragen, wenn die Anzahl Zeichen > 100 ist oder Spitze Klammern enthalten sind.
Gerade bei häufigen Aktionen, wie reprojektion großer Geometrien, wird damit die Datenübertragung um bis zu 50% reduziert.
PiB
Neu: Die uxGeo Extension wurde um die Methode LoadLayerInIwan7 erweitert.
Neu: Arbeitsaufgaben können jetzt das Interface
IduIT.PiB.ProcessModel.IWorkitemWithValidation
implementieren. In dem Fall wird eine "Prüfen" Aktion im Editor mit angezeigt.
Client
Neu: Alle Komponenten verfügen jetzt über die neue Config-Eigenschaft
handleEventTypesEvenIfDisabled
, damit können bestimmte Events (bspw. "click") auch für deaktivierte (disabled) Komponenten aktiviert werden.Neu:
Kiss.Ui.Grid
hat eine neue Methode ensureRowIsFocusedAndVisible(TData), hier wird die betroffene Zeile fokussiert und in den sichtbaren Bereich gescrollt.Beim Ausblenden eines Grid wird jetzt nicht mehr die aktuelle Zeile deselektiert.
Neu:
Kiss.Ui.Tab.Page
hat neue EigenschaftenhideOnClose
undname
Neu
Kiss.Ui.Form.Field.Number
hat einen neue Konfig-EigenschaftallowNull
.Neu:
IduIT.Promise.Deferred.callSequential()
, ruft eine Menge asynchroner Ergebnisse sequentiell ab.Neu:
Kiss.Menu.showBy
hat einen weitere optionalen Parameter "disposeOnClose", analog Kiss.Menu.showAt.
Server
CodeGen:
Neu: Für Typen die das Attribut TsCodeEmbedNetTypeNameAttribute angeben, wird eine Eigenschaft "keys" definiert, die alle direkten Eigenschaften des Types als String definiert.
Neu: Es gibt ein neues
IduIT.Core.DescriptionAttribute
(als Ableitung von System.ComponentModel.Description), wo auch eine Kurzname angegeben werden kann.Die Methoden in IduIT.Core.Extensions für Enumerationswerte (GetEnumDescription...) bieten einen neuen Parameter displayHint für die Auswertung.
Clientseitig wurde
IduIT.Core.Kiss.Lang.getLabelPreferShort()
ergänzt.Neu: Werte die im PropertyModel verwendet sind, werden jetzt immer mit dem "DefaultValue" = null belegt, wenn nicht explizit das DefaultValue-Attribut angegeben ist. Bisher mit dem Standardwert des Datentyp (Zahlen = 0, Bool = false etc.)
Neu: Der LookupValueHandler
IduIT.cardo.Core.CoreModules.BasicEditing.ValueHandler.LookupValueHandler
implementiert jetzt auch IIEnumerableValueHandler, d.h. er kann für Listen von Werten verwendet werden.In diesem Fall wird eine MultiSelect-Box verwendet.
Zudem eine kleine Fehlerbehebungen im Zusammenhang mit der Validierung (die Einträge waren u.U. als fehlerhaft markiert).
3rd Party
- Update externer Bibliotheken:
- JQuery 3.5.1 zu 3.6.0
- OpenXML SDK 2.11.3 zu 2.12.3
- MimeKit 2.9.1 zu 2.10.1
- Scriban 3.5.0 zu 3.6.0
- Markdig 0.23.0 zu 0.24.0
Zuletzt geändert: 05.04.2021 20:35:38 (erstmals erstellt 29.12.2017)