cardo.Datenexport

Der Datenexport ermöglicht den Export von Geo- und Sachdaten aus dem Administrativen Baum, aus dem Selektionsfenster oder  kann als Anwendung  separat gestartet werden

  • Auswahl einer kompletten Ebene für den Export oder eines Kartenausschnitts im GIS-Viewer
  • Export einer Teilmenge von Objekten einer Ebene über vorherige Selektion und Recherche der Daten
  • Export auch aus anderen Anwendungen, z. B.  Kleinkataster aufrufbar
  • die integrierte Rechteverwaltung ermöglicht nur Nutzern mit Exportrecht Ebenen zu exportieren
  • Download als ZIP-Archiv
  • Paketexport
  • Export von Iwan7 Ebenen im Moment nicht möglich!
Standard-Exportformate
  • shape
  • dxf
  • dxf combined
  • csv (mit Semikolon als Trennzeichen)
  • sqd
  • gml
  • tiff (mit dem Modul V4/iGeoServer)
  • Export von Sachdaten nach der Selektion im Selektionsfenster

V4/iGeoServer beinhaltet zusätzlich ein Modul zum Paketexport. Der Export V4 kann zusätzlich die Exportergebnisse nach der Selektion clippen. Beispielsweise können Flurstücke physisch abgeschnitten werden.

cardo unterscheidet zwei Versionen des Geodatenexportes:

  • V3/Jobserver mit Exportmodul
  • V4/iGeoServer