In den letzten Monaten wurde im cardo4 ein Routing implementiert. Diese Anwendung wurde komplett neu entwickelt und ermöglicht es, im cardo4 Routenplanungen durchzuführen.
Trotz der einfachen Bedienung ist die flexible Eingabe von Start- und Zielkoordinaten (aus der Karte, Gazetteer und anderen verfügbaren Suchprovidern oder mittels Koordinateneingabe) möglich. Beliebige Zwischenziele lassen sich ebenso auf diese Weise hinzufügen. Alle Wegpunkte sind ebenfalls mit einem Titel personalisierbar, welcher zusätzlich zum Index in der Karte dargestellt werden kann. Die Route lässt sich in der Kartendarstellung beliebig „ziehen“ um sie noch etwas individueller anzupassen.
Ebenso lassen sich Ausschlussgebiete definieren, wie z.B. Baustellen oder Sperrungen, die im Routingverlauf gemieden werden.
Es können verschiedene Präferenzen wie „kürzeste“ oder „schnellste“ Route sowie die Fortbewegungsart (Radfahren, Laufen, PKW) gewählt werden. Die Geometrie der gesamten Route, wie auch von Teilstrecken, kann per Wkt-Feature den anderen cardo4-Anwendungen zur Verfügung gestellt werden.
Die Geometrie der gesamten Route, wie auch von Teilstrecken, kann per Wkt-Feature den anderen cardo4-Anwendungen zur Verfügung gestellt werden.