Neuigkeiten
Das neue cardo Update ist verfügbar

Liebe cardo Kundinnen und Kunden,
die cardo4 Version 4.3.5 steht für Sie zum Download zur Verfügung.

Die Neuigkeiten der Version finden Sie unter:

https://www.cardogis.com/AenderungenCardo4

https://www.cardogis.com/AenderungenIwan7

 

Bzw. auf der Übersichtsseite unter https://www.cardogis.com/Aenderungsliste


Ihr IDU Team.

Neugierig auf die nächste cardo Version?

In der nächsten cardo Version sind neue Implementierungen hinsichtlich der Geodatenbearbeitung enthalten. Es wird dann möglich sein, Datensätze topologisch zu bearbeiten. Diese Funktion muss explizit pro Ebene aktiviert werden. Weiterhin wird es möglich sein, Multipolgyone und Multilines aufzulösen. Auch diese Funktion finden Sie im Geodateneditor.

Die Toolbox wurde um eine Funktion zur Erstellung einer konkaven Hülle erweitert.

Schauen Sie in unser Changelog nach weiteren Änderungen.

Eingeschränkte Erreichbarkeit am 10.April

Liebe cardo Kundinnen und Kunden,

beachten Sie bitte unsere eingeschränkte Erreichbarkeit am 10. April aufgrund des cardo Anwendertreffens.

In dringenden Fällen schreiben Sie bitte eine E-Mail.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihr IDU Team

Neuigkeiten zu Alkispro

Liebe Alkispro Nutzerinnen und Nutzer,

wir haben eine Anpassung im Bereich Notizen zu einem Flurstück vorgenommen. So ist es jetzt möglich an jede Notiz eine Datei anzuhängen. Dies ermöglicht weiterführende Informationen zu sammeln und auch für andere Nutzergruppen sichtbar zu machen.

 

Beachten Sie, dass zur Aktivierung der Funktion ein Anwendungs-Update erforderlich ist und die Größe der anzuhängenden Datei in der Konfiguration zur Alkispro Anwendung zu hinterlegen ist.

Ihr IDU-Team

Helfen Sie uns Ihnen zu helfen!

Leider erhalten wir viele Supportnachrichten, denen wichtige Informationen zur Fehleranalyse fehlen.

Bitte übermitteln Sie uns im Fehlerfall folgende Angaben:

  • die URL der Anwendung (http://meincardo.de)
  • die Version der Anwendung (im cardo auf dem grünen Desktop zu finden)
  • den verwendeten Browser (Name+Version, wenn bekannt (diese Info findet man meinst in der Browserhilfe oder im Eintrag "über .. ")
  • ist das Problem abhängig vom eigenen Login oder tritt es bei allen Nutzern auf?
  • eine kurze Beschreibung mit den Informationen:
    • was ist das beabsichtigte Verhalten
    • was ist das beobachtete Verhalten (die Abweichung zum beabsichtigtem Verhalten)
  • mindestens ein Screenshot, auf dem das gesamte Browserfenster zu sehen ist (evtl. sicherheitskritische Daten bitte unkenntlich machen)
    • verwenden Sie die DRUCK Taste und fügen Sie das Bild direkt in die E-Mail (STRG+V)
    • Achten Sie darauf, dass der Screenshot für normale Augen lesbar ist (nicht verkleinert) :-)
  • Bitte senden Sie die E-Mail IMMER an support@idu.de.

Herzlichen Dank!

Ihr Support-Team.

Bitte vormerken!

Liebe cardo Kundinnen und Kunden,

wir wünschen Ihnen alles Gute für das Jahr 2025 und freuen uns wieder auf eine spannende Zusammenarbeit mit Ihnen.

Der Termin für unser nächstes Anwendertreffen steht bereits. Bitte merken Sie sich den 10. April 2025 vor. Wir planen einen informativen Tag mit lauter Neuigkeiten zu cardo im bereits bekannten Saal Riemerschid des Gebäudeensembles Deutsche Werkstätten Hellerau in Dresden.

Viele Grüße

Ihr IDU-Team