Administration

Informationen für cardo4 Administratoren

Changelog

  • das Changelog enthält alle Änderungen/Fixes und Neuentwicklungen
  • es informiert die Administratoren über notwendige Anpassungen ihres Systems
  • Das komplette und ausführliche Changelog finden Sie hier.

Technikerdokumentation

  • wir haben für Administratoren eine Technikerdokumentation angelegt. Diese enthält eine Vielzahl notwendiger und weiterer Informationen für das Betreiben des cardos.
  • Technikerdokumentation.
Administrativer Einstieg ins cardo

Wir veröffentlichen hier eine Linksammlung, die Ihnen helfen soll, auf die entsprechenden Seiten in unserer Onlinehilfe zu gelangen. Geben Sie auf jeden Fall Rückmeldung, wenn Sie was vermissen!

Im linken Bereich als Unterpunkte finden Sie weitere administrative Themen, die speziell das cardo4 betreffen.

Einrichten von Grundkarten

  • in der Kartenanwendung können verschiedene Hintergrundkarten eingerichtet werden.
  • Wir empfehlen das Nutzen der WMTS Dienste, die von verschiedenen Anbietern zur Verfügung gestellt werden
  • Einrichten von Grundkarten

Einrichten von Ebenen im Administrativen Baum

  • im cardo stellt die cardo Administration Themen/Ebenen für die Nutzer zur Verfügung.
  • Hinweise zum Einrichten einer Ebene finden Sie hier.
  • Es gibt im cardo 2 Kartenserver - den alten Iwan6 und den neuen Iwan7. Wir empfehlen beim Neuanlegen von Ebenen nur die Iwan7 Ebenentypen zu nutzen.
  • Für die Symbolisierung von Geodaten steht ein Symboleditor zur Verfügung. Dieser ist im cardo an der Ebene über den Kontexteintrag Symbolik anpassen aufzurufen.

Benutzer im cardo

  • je nach Infrastruktur ihres Hauses gibt es unterschiedliche Nutzerkonzepte im cardo.
  • Um Zugriff auf Objekte im cardo zu erhalten, benötigen Nutzer entsprechende Berechtigungen.
  • Neben Nutzern Ihres Hauses, gibt es eine Vielzahl von Systemnutzern und Systemgruppen, die für bestimmte Aktionen benötigt werden und ebenso Berechtigungen erhalten.
  • Benutzerkonzept

Berechtigungen im cardo

  • um dem Nutzer Zugriff auf die Themen zu gewähren, gibt es ein Berechtigungssystem im cardo. Für jede Ebene/Anwendung etc. können spezielle Berechtigungen für Nutzer und Nutzergruppen definiert werden. 
  • Einstieg in die Berechtigungsverwaltung

Allgemeine Konfigurationen im cardo

 

Startargumente

Folgene Argumente können beim Aufruf zur Initialisierung übergeben werden:

  • app: Name einer Anwendung, die gestartet werden soll
  • startMode: None, LastSession oder StoredSessions
  • storedSessionId: die Id der Sitzung, wenn startMode = StoredSession ist

Beispiel: Aufruf der Anwendung Metadaten, keine Sitzung wiederherstellen

http://IhrCardo/net4/#app=IduIT.cardo.Core.Applications.Metadata.MetadataSearch.MetadataSearchApplication/startMode=None

Hinweis: Beachten Sie, dass die Session öffentlich freigegeben ist.

Die SessionID kann über den Sitzungslink erhalten werden.

Einschränkungen bei Shape Files

Bekannte Einschränkung

Im cardo4 werden Filter, welche im cardo3 Managementcenter an der Ebene eingerichtet sind, nicht ausgewertet. D.h. die Ebene ist im cardo4 gefiltert zu sehen und eine Selektion findet immer auf die Gesamtdaten statt.

Beachten Sie, dass wenn Filter im cardo Managementcenter an der Ebene notiert sind, keine cardo4 Filter ausgewertet werden (im Kontextmenü der Karte an der Ebene -> Funktion Filter setzen).

Soll trotzdem die Filterfunktion genutzt werden, importieren Sie die Shape Datei in die Datenbank und richten Sie auf eine DB Tabelle eine neue Ebene ein.

Iwan6 und Iwan7 im Vergleich
  Iwan6 Iwan7
Ebenentypen  

WFS

WMTS

-> neue Ebenentypen

Symbolik Symboleditor CSS+Symboleditor
Geodatenbearbeitung   mit AnySource Editor, Einstellungen dazu im cardo4, Angaben im Managementcenter werden ignoriert.
Beschriftung Symboleditor CSS+Symboleditor
c2c   für Iwan7 Ebenen umgesetzt
Export   implementiert
Einzellegenden im Ausdruck   für Iwan7 Ebenen geplant
Filter (WFS, Shape in Ebenendefinition)   nicht möglich an Ebene im Managementcenter, integriert im Daten-Browser
cardoMap   Filtern nach Klassifikation nicht möglich (hängt mit der CSS Symbolerstellung zusammen (über ILF Datei)