Die Verwaltung der Hintergrundkarten ist ab Version 4.3.2 in die Systemeinstellungen von cardo4 übernommen wurden.
WMTS und XYZ Dienste können Sie hier einfügen und gruppieren.
Wichtig: Beim ersten Aufrufen werden die Einstellungen aus cardo3 übernommen (WMTS Dienste und OSM Einstellung aus der Web.config). Werden die Einstellungen gespeichert, werden nur noch die Einstellungen HIER im cardo4 genutzt.
In der cardo3 Managementconsole bleiben die Einstellungen bestehen.
Aktuell ist in der experimentellen Version das Verwerfen der Einstellungen im cardo4 möglich! Beachten Sie, dass dieser Button eventuell in der nächsten cardo Version nicht mehr verfügbar ist.
Über einen Rechtsklick in das Fenster können Sie neue Dienste hinzufügen.
Vergeben Sie einen Namen und Hinterlegen Sie die URL. Erst mit Eingabe der URL und Speicherung der Einstellungen wird der WMTS als Hintergrundkarte in der Karte angezeigt.
Besteht der Dienst aus verschiedenen Layern, so können diese über den Button Dienst abrufen abgerufen und ggf. in das Feld "WMTS-Layer" eingefügt werden.
Druckebenen sind wie bekannt als WMS in der Ebenenverwaltung anzulegen und über die L-Nummer hier zu referenzieren.
Der Copyright-Text kann hier ebenso hinterlegt werden.
Dienste können zu Gruppen geordnet werden. Dazu ist auf den jeweiligen Dienst zu klicken und über das Kontextmenü den Eintrag "Einer Gruppe zuordnen" zu wählen. Geben Sie dann den gewünschten Gruppennamen an oder wählen Sie aus der Liste einen bereits vergebenen Namen. Speichern Sie die Einstellungen und laden Sie das cardo erneut.
Einen Dienst löschen Sie über das Kontextmenü am Dienst. Wählen Sie den Eintrag "Dienst löschen" und speichern Sie die Einstellungen.
Für Grundkarten wird der Lizenztext beim Druck und beim Speichern des Screenshots beachtet. Die Lizenztexte für die Grundkarten werden bspw. bei WMTS Diensten an der Ebene hinterlegt, die für den Druck eingerichtet ist. Haben Sie eine Grundkarte selber erstellt (im Bereich Dienste bearbeiten) so sind auch hier die Lizenztexte an den jeweiligen Ebenen zu hinterlegen.
Im Managementcenter finden Sie in der Administration den Reiter Zusatzeigenschaften und in diesem den Parameter Lizenztexte. Prüfen Sie, ob Sie ggf. die Extension noch registrieren müssen.
Hinweis: Leeren Sie den cardo4 Cache im Dashboard!
Haben Sie im cardo3 Managementcenter Hintergrundkarten als cardo Dienste erstellt, so werden diese in der Oberfläche cardo4 ebenso angezeigt.
Die Dienste können wie alle anderen Dienste gruppiert werden.
Die Bearbeitung dieser Dienste erfolgt aber WEITERHIN im cardo3!