Das Modul ist in den Einstellungen/Systemeinstellungen zu finden:
Eingestellt werden muss Datenquelle => Datenziel => Zeitsteuerung.
Als Datenquelle sind folgende Formate möglich:
Als Ziel kann eine Datenbanktabelle angegeben werden, in die Daten geschrieben werden. Ein optionales POST-SQL erlaubt weitere Möglichkeiten der Anpassung der Datenstrukturen.
Es können beliebig viele Aufgaben erstellt werden.
Tip: Eine Erweiterung der Quelldatentypen ist relativ einfach möglich, hier warten wir auf Ihr Feedback.
Zusendung von E-Mails bei fehlerhafter oder erfolgreicher Durchführung. Achtung mit der Wahl "auch bei interaktivem Start" muss eine der vorherigen Optionen gewählt werden (Fehler oder erfolgreiche Durchführung).
Derzeit wird eine Datenbanktabelle als Ziel unterstützt. Existiert die Tabelle noch nicht, wird sie automatisch neu angelegt mit den Spalten, die sich aus der Quelle ergeben.
Spaltenübereinstimmung (hat nur Auswirkungen, wenn im Feld 'Wenn vorhanden' als Modus AppendToExisting oder TruncateExisting eingestellt sind):