Das Neuerfassen und Bearbeiten von Geodaten ist essentiell in einem GIS. Mit dem Geodateneditor kann über eine moderne Oberfläche auf freigegebene Datenbestände zugegriffen werden.
Im Detail
eine durch den Administrator individuell eingerichtete Oberfläche ermöglicht das effiziente Arbeiten am Datenbestand
Datenfelder in den Formaten Text, Zahl, Datum/Uhrzeit und Geometrie
Bearbeitung von Tabellen mit und ohne Geometrie
Nachschlagelisten können aus der Datenbank abgerufen oder als Werteliste selbst definiert werden
Geometriebearbeitung in der Karte, Zugriff auf Geometrieoperationen mittels der Toolbox, z. B. die Ermittlung einer Geometrie aus der Liegenschaftskarte, die Abfrage von Punkten aus dem integrierten Gazetteer, geometrische Operationen auf eine Menge von Geometrien (Zusammenführen von Flurstücken zu einem Umring ...), das Hochladen von Shape-Dateien und vieles mehr
Alle erfassten Geometrien werden beim Speichern immer in das für die Datenquelle eingestellte Koordinatenbezugssystem reprojiziert.
Felder, welche nicht bearbeitet werden sollen, können als solche markiert werden
Berechtigungsverwaltung um dem bearbeitenden Zugriff zu regulieren